Ludwigsklamm

4.9/5 - (61 votes)
Rechts verläuft der Wanderweg durch die Ludwigsklamm
Rechts verläuft der Wanderweg durch die Ludwigsklamm

Die Ludwigsklamm in Eisenach

Ein echter Geheimtipp ist die Ludwigsklamm in Eisenach. Während so gut wie jeder Tourist durch die Drachenschlucht wandert, kommt fast niemand in die Ludwigsklamm. Meist sind es die Einheimischen, die durch dieses Naturdenkmal wandern. Sie genießen die Ruhe, während in der nahegelegenen Drachenschlucht und Landgrafenschlucht ganz viele Menschen wandern. Und noch einen Unterschied findest du in dieser Klamm in Eisenach: Nach ausgiebigen Regenfällen gibt es hier einen Wasserfall zu sehen, während die beiden anderen Klammen weitgehend trocken sind.

Die Ludwigsklamm Wanderung

Die Ludwigsklamm Wanderung startet nahe der Innenstadt von Eisenach. Los geht es im Johannistal. Du kannst mit dem Auto bis zum Straßenende im Johannistal fahren. Dort ist ein Spielplatz und ein Parkplatz. Der Wanderweg in die Klamm startet hier. Für deine Anreise klickst du auf diesen Link zur Google Karte. Von diesem Parkplatz wandern wir auf dem breiten beschilderten Wanderweg los. Er führt durch einen wildromantischen Blätterwald. Rund 1 Kilometer geht es von hier bis zum Ende der Ludwigsklamm. Entlang des Weges gibt es immer wieder schöne Felsen am Wegesrand zu sehen. Der breite Wanderweg führt oberhalb der Felsenschlucht. So kannst du öfter einmal hinunter schauen. Im Frühling und nach starken Regenfällen führt der kleine Bach Wasser.

Ludwigsgrotte und Ludwigsklamm Wasserfall

Der Ludwigsklamm Wasserfall ist normalerweise in diesem Bereich zu sehen
Der Ludwigsklamm Wasserfall ist normalerweise in diesem Bereich zu sehen

Nach rund 700 Metern kannst du vom breiten Weg auf einem schmalen Steig hinunter in die Schlucht steigen. Dort wandern wir über ein kleines Brücklein ans andere Ufer. Dort ist die sogenannte Ludwigsgrotte. Hier siehst du die höheren Felsen dieser Klamm. Auf einer hölzernen Bank kannst du rasten. Wenn du Glück hast, plätschert hier das Wasser. Als wir im Sommer unterwegs gewesen sind, war vom Wasser weit und breit nichts zu sehen – dementsprechen konnten wir auch den Ludwigsklamm Wasserfall nicht sehen. Sehr gerne hätten wir das Wasser gesehen, aber aufgrund der Trockenheit war es nicht möglich. Das sind die Daten der Wanderung bis hierher:

  • 1 Kilometer
  • 70 Höhenmeter
  • 20 Minuten

Herzogseiche

Die Herzogseiche mit dem Rastplatz
Die Herzogseiche mit dem Rastplatz

Nach der Ludwigsgrotte und dem Wasserfall kannst du entweder auf dem gleichen Weg zurück oder noch hinauf zur Herzogseiche wandern. Die Herzogseiche ist eine prächtige Eiche, unter der eine Rastbank mit Tisch steht. Hier ist es angenehm für eine Rast. Nimm dir etwas zu essen und zu trinken mit. So genießt du die Idylle im Thüringer Wald am besten. Wenn du willst, geht der Wanderweg noch weiter über das Burschenschaftsdenkmal in die Stadt Eisenach. Das ist eine der Eisenach Sehenswürdigkeiten. Kürzer (und genauso lange) ist der Weg zurück in die Ludwigsklamm, wo oberhalb der Grotte rechts ein Weg abzweigt. Hier wanderst du auf der anderen Seite im Johannistal zurück zum Ausgangspunkt.

DER CAROLINENBLICK
Auf dem Weg zum Burschenschaftsdenkmal erreichst du den Carolinenblick. Das ist ein Aussichtspunkt bei einem Gedenkbaum. Vom Carolinenblick hast du eine tolle Aussicht über den Thüringer Wald. Aus ihm ragt die Wartburg heraus. Deswegen müßte die Aussicht eigentlich Wartburgblick heißen. Die Bezeichnung Carolinenblick geht auf die Prinzessin Caroline von Reuß ä.L. zurück. Der Baum beim Aussichtspunkt wurde 1903 zur Heirat mit Großherzog Wilhelm Ernst gepflanzt und der Name für die Aussicht festgelegt.

Eine weitere Alternative ist die Rundwanderung zurück durch die Landgrafenschlucht. Von der Herzogseiche führt ein Wanderweg hinunter in die Landgrafenschlucht. Du wanderst die Klamm talwärts und kommst am Ortsende von Eisenach heraus. Von dort folgst du dem Weg durch das Mariental, wo du hinter dem Prinzenteich rechts zum Ausgangspunkt Johannistal kommst.

Lohnt sich die Ludwigsklamm?

Erwarte keine spektakuläre Felsenschlucht! Es ist eine technisch leichte Wanderung im Thüringer Wald. Für Einheimische ist die Ludwigsklamm perfekt, um aus Eisenach hinaus in den Wald zu kommen, ohne auf viele Leute zu treffen. In den Sommermonaten ist das Gebiet rund um die Drachenschlucht voll mit Leuten. Das ist die Ludwigsklamm einfach nur perfekt, um fern von diesem großen Trubel den Wald zu genießen. Wenn du als Tourist unterwegs bist und die außergewöhnliche Schönheit einer Klamm erleben möchtest, ist die Ludwigsklamm nicht die erste Wahl. Da ist selbst die Landgrafenschlucht attraktiver. Am schönsten ist aber einfach die Drachenschlucht. Die solltest du als Gast definitiv gesehen haben, bevor du deine Zeit für die Ludwigsklamm Wanderung nutzt. Wenn du mehrere Tage hier bist, Zeit hast und den Thüringer Wald erleben möchtest, dann kannst du auch mal hierher schauen.

Für deinen Eisenach Ausflug

Weiterführende Links

Willst noch mehr gute Ideen für besondere Wanderziele? Dann lies dir mal unsere Beiträge durch. Wenn du außergewöhnliche schöne Plätze in der Natur liebst und gerne wandern gehst, wird dir das auch gefallen:
– die schönsten Klammen in Deutschland
– leichte Wanderung an 20 Seen mit Alpenblick, die Osterseen
– Wanderung um den Kirchturm im Reschensee
– die wunderbaren Dolomiten am Pragser Wildsee

Ludwigsklamm Eisenach Tipps merken?

Na, willst du die geheime Ludwigsklamm auch einmal entdecken oder durch die Drachenschlucht wandern? Dann merk dir doch den Link zu dieser Webseite. So findest du diese Tipps schnell wieder, wenn du dafür Zeit hast. Du kannst dir diese Webseite als WhatsApp oder Email senden. Wenn du dieses Erlebnis mit deinen Freunden planst: Schick ihnen doch gleich den Link! So sind sie auch informiert. Alternativ geht das Teilen des Beitrags über Facebook und wer Pinterest liebt, merkt sich dort gleich einen dieser Pins – klick einfach auf das Symbol deiner Wahl unter den Bildern:

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: